Verantwortung im Arbeitsschutz

 

Umgang mit Gefahrenstoffen, medizinische Notfälle und Bereitstellung von Schutzausrüstung – am Arbeitsplatz begegnet uns eine Vielzahl an Herausforderungen. ArbeitgeberInnen, Führungskräfte und Fachkräfte tragen zum Schutz der ArbeitnehmerInnen eine große Verantwortung, um Arbeitsunfällen vorzubeugen und Gesundheitsgefahren auszuschließen.

Damit diese Verantwortung nicht zur Last wird, macht unser Seminar Dich rechts- und handlungssicher in den Themen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Verantwortung im Arbeitsschutz

Dauer
4 Seminartage
Dein Goodie
Exklusives Seminar-Kit

Deine Seminarinhalte

Grundlagen des Arbeitsschutzes
  • Begriffsbestimmung: Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz
  • Allgemeiner, technischer, sozialer und medizinischer Arbeitsschutz
  • Duales Arbeitsschutzsystem: Staatlicher und autonomer Arbeitsschutz, externe und interne Überwachung
  • Rechtsquellen: Arbeitsschutzgesetz und dazu ergangene Rechtsverordnungen, Sozialgesetzbuch VII, Unfallverhütungsvorschriften
Arbeitsschutzorganisation im Unternehmen
  • Unternehmensformen und Verantwortlichkeitsstrukturen
  • Arbeitgeber und Führungskräfte
  • Mitwirkung der Arbeitnehmer
  • Rechte und Pflichten der Arbeitnehmervertretung
  • Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte
  • Arbeitsschutzausschuss
  • Arbeitsschutz-Management-System, Zusammenarbeit der einzelnen Akteure
Arbeitsschutzpflichten der Arbeitgeberin / des Arbeitgebers im Detail
  • Grundpflichten der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers
  • Gefährdungsbeurteilung und Maßnahmenplan
  • Dokumentation
  • Unterweisung der ArbeitnehmerInnen und Vorgesetzten
  • Erste Hilfe und Vorsorge für Notfälle
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
  • Betriebsanweisung
Delegation von Arbeitgeberpflichten
  • Differenzierung: Übertragene Arbeitgeberpflichten und originäre Vorgesetztenpflichten
  • Übertragbare Arbeitgeberpflichten
  • Form der Übertragung
  • Qualifikation des Verpflichteten
Verstöße gegen den Arbeitsschutz
  • Arbeitsunfälle
  • Verantwortungen aus Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Sozialrechtliche und verwaltungsrechtliche Haftung
  • Arbeitsrechtliche Konsequenzen

Jetzt Inhouse-Schulung anfragen

Deine Schulungslotsen der ArbeitsweltAkademie

Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir gerne weiter!

Telefon: 0211/96294060

E-Mail: info@campusarbeitswelt.de