Storytelling – Die Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats

Als Betriebsratsmitglied ist es wichtig, dass Deine KollegInnen bei betrieblichen Anlässen nicht nur informiert, sondern überzeugt werden – dabei kann die Technik des richtigen Storytellings helfen. In diesem Spezial-Seminar lernst Du, Informationen formal und inhaltlich geschickt aufzubauen und emotional bewegend vorzutragen.

Storytelling - die Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats

Dauer
4 Seminartage
Dein Goodie
Exklusives BR-Kit für Betriebsratsmitglieder

Deine Seminarinhalte

Rechtliche Rahmenbedingungen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Die Sprechstunden des Betriebsrats
  • Betriebsversammlungen und Abteilungsversammlungen
  • Veröffentlichung neuer Betriebsvereinbarungen
  • Mitarbeiterinformationen
  • Betriebsbegehung
Informationen adressieren - die richtige Form der Kommunikation finden
  • Die Sprache der Belegschaft erlernen & sprechen
  • Tätigkeitsberichte, die ansprechen
  • Begeisterung für die Betriebsratsarbeit erwecken
  • Betriebsinformationen aufbereiten
  • Informative Texte und Nachrichten verfassen
  • Schnöde Zahlen ansprechend darstellen
Praktische Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
  • Aushänge und Bekanntmachungen interessant gestalten
  • Gesamterscheinungsbild des Betriebsrats
  • Arbeitsergebnisse in der Betriebsversammlung teilen
Wenn die "Gerüchteküche" brodelt
  • Klarstellungen durch richtige Informationen
  • Umgang mit der Belegschaft
  • Vermeidung von Gerüchten
Professionelles Auftreten bei der Presse
  • Rechtsgrundlagen für Reportergespräche
  • Informationen an die Presse

Jetzt Inhouse-Schulung anfragen

Fragen zu Deinem Schulungsanspruch?

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind erforderlich im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG. Die anfallenden Kosten hat der/die ArbeitgeberIn nach § 40 Abs. 1 BetrVG zu tragen. Unsere Schulungslotsen unterstützen Dich bei der Durchsetzung Deines Schulungsanspruchs! 

Deine Schulungslotsen der ArbeitsweltAkademie

Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir gerne weiter!

Telefon: 0211/96294060

E-Mail: info@campusarbeitswelt.de