Einführung in das Arbeiten mit der Arbeitsweltakademie
In diesem Kurs wird das Arbeiten mit der Arbeitsweltakademie erklärt. Dies umfasst eine Anleitung für die Administration der Plattform, dem Erstelle von Inhalten, einer Anleitung wie man Bilder und Videos bearbeitet sowie ein Beispielmodul.
free
EUR 0,00
Betriebsratswahl
Bei der Durchführung von Betriebsratswahlen müssen viele formale Anforderungen strikt eingehalten werden, sonst besteht die Gefahr einer angefochtenen und ungültigen Betriebsratswahl. In diesem Seminar lernen die Mitglieder des Wahlvorstands und des Betriebsrats, welche Punkte beachtet werden müssen, damit die Betriebsratswahl richtig vorbereitet und durchgeführt werden kann.
Dieses Seminar ist für alle Wahlvorstandsmitglieder und alle Betriebsratsmitglieder geeignet.
EUR 4.500,00
excl. VAT
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats: Vergütung
Gerechte Lohn- und Gehaltsgestaltung - in jedem Betrieb ein wichtiges Thema. Dabei kommen Fragen auf wie: Welche Formen der Leistungsvergütung gibt es? Kann der Betriebsrat Einfluss auf die Wahl des Vergütungsmodells nehmen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Seminar, damit Sie Ihre Möglichkeiten nutzen und sich für die Belegschaft einsetzen können!
EUR 4.500,00
excl. VAT
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats: Arbeitszeitmodelle
Gleitzeit, Arbeitszeitkonten, Schichtarbeit, Vertrauensarbeitszeit... bei all den Begriffen den Überblick zu behalten ist ziemlich schwer. Es stellen sich Fragen wie: Gibt es bei Vertrauensarbeitszeit Überstunden? Kann der Betriebsrat die Wahl des Arbeitszeitmodells beeinflussen? Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die einzelnen Arbeitszeitmodelle und deren Vor- und Nachteile.
Lernen Sie, welchen Gestaltungsspielraum Sie haben und wie sie diesen richtig einsetzen!
EUR 4.500,00
excl. VAT
Verbesserung der Kommunikationstechniken und des Konfliktmanagements
Ob Sie neu in den Betriebsrat gewählt wurden, oder schon länger dabei sind: Man kann immer etwas dazulernen. Insbesondere die Kommunikation spielt hier eine zentrale Rolle. Ob für Sitzungen, Diskussionen, Verhandlungen oder zur Verbesserung von Arbeitsabläufen: Kommunikations- und Verhandlungsgeschick kann Ihnen hier eine große Hilfe sein.
Auch die Konfliktlösung gehört zu den Schlüsselkompetenzen des Betriebsrats. In diesem Seminar lernen Sie, mit Kommunikationstechniken die Betriebsratsarbeit und das Konfliktmanagement zu verbessern.
EUR 4.500,00
excl. VAT
Erstellen einer Betriebsvereinbarung zum Thema Datenschutz
Hier erhalten Sie alle relevanten Informationen zum Datenschutz. Zusätzlich werden wir im Rahmen dieses Seminars gemeinsam eine Betriebsvereinbarung erarbeiten, formulieren und erstellen!
EUR 4.500,00
excl. VAT
Führungskräfte richtig anleiten
Selbstständige und eigenverantwortliche Führungskräfte sind unverzichtbar für den Unternehmenserfolg. Gerade in einer Welt des stetigen Wandels ist die Unabhängigkeit einzelner Teams und Abteilungen unabdingbar. Die Unabhängigkeit nicht zu beschneiden ist eine der Herausfoderungen der Anleitung von Führungskräften. Diese müssen eine hohe Verantwortungsbereitschaft, Engagement und Kompetenz mitbringen.
Im Rahmen dieses Seminars beschäftigen wir uns insbesondere mit der Reflektion des eigenen Führungsverhaltens, Kommunikationstechniken und der Auseinandersetzung mit Konflikten auf der Führungsebene.
EUR 4.500,00
excl. VAT
New Work - Eine Übersicht über die "neue Arbeitswelt"
Homeoffice und OnlineMeetings, das ist doch New Work, oder? Kurzantwort: Nein. New Work bezeichnet alles rund um Agilität, flexibles Arbeiten, Nachhaltigkeit, Diversität, Digitalisierung und vieles mehr.
Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen einen Überblick zu geben, was es in diesem Rahmen alles zu wissen und zu beachten gibt! Lernen Sie New Work aktiv zu gestalten und umzusetzen!
EUR 4.500,00
excl. VAT
Präsenz verbessern in Online-Meetings
Das Homeoffice gewinnt immer mehr an Bedeutung. Viele Meetings finden online statt. Wer zuvor in Konferenzräumen mit Präsenz und Souveränität glänzen konnte, muss sich heute online in Zoom- und Teamskonferenzen beweisen.
Wir werden im Rahmen dieses Seminars aufzeigen, wie man auch in Online-Meetings Souveränität und Ausstrahlungskraft vermittelt.
EUR 4.500,00
excl. VAT
Als Frau in der Führung
Die häufig männerdominierte Führungsebene stellt auch heute noch Frauen in Führungspositionen vor besondere Herausforderungen. Brechen Sie mit Tabus und optimieren Sie Ihren Auftritt. Überzeugen Sie durch Ihre Präsenz. Durch professionelle Kommunikationsstrategien können Sie auch schwierigen Gesprächspartnern begegnen und bei Schlüsselverhandlungen glänzen.
- Frauen in Führungspositionen
- Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Führungsstrategien verstehen und den eigenen Stil entwickeln
- Unternehmenskultur und deren (verborgenen) Spielregeln erkennen und selbstsicher beherrschen
- souveräner Umgang mit Machtstrukturen und Dominanzverhalten
EUR 4.500,00
excl. VAT