Betriebsratswahl
Bei der Durchführung von Betriebsratswahlen müssen viele formale Anforderungen strikt eingehalten werden, sonst besteht die Gefahr einer angefochtenen und ungültigen Betriebsratswahl. In diesem Seminar lernen die Mitglieder des Wahlvorstands und des Betriebsrats, welche Punkte beachtet werden müssen, damit die Betriebsratswahl richtig vorbereitet und durchgeführt werden kann.
Dieses Seminar ist für alle Wahlvorstandsmitglieder und alle Betriebsratsmitglieder geeignet.
EUR 4.500,00
zzgl. MwSt.
Outsourcing
Welche Möglichkeiten hat man als Betriebsrat, um gegen die Folgen des Outsourcings für die Mitarbeiter vorzugehen? Sollen Bereiche in Ihrem Unternehmen infolge von Outsourcing aufgelöst werden oder wollen Sie einfach gut vorbereitet sein? Sprechen Sie uns an!
- Handlungsmöglichkeiten für den Betriebsrat
- Personelle Einzelmaßnahmen bei Outsourcing
EUR 4.500,00
zzgl. MwSt.
New Work - Eine Übersicht über die "neue Arbeitswelt"
Homeoffice und OnlineMeetings, das ist doch New Work, oder? Kurzantwort: Nein. New Work bezeichnet alles rund um Agilität, flexibles Arbeiten, Nachhaltigkeit, Diversität, Digitalisierung und vieles mehr.
Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen einen Überblick zu geben, was es in diesem Rahmen alles zu wissen und zu beachten gibt! Lernen Sie New Work aktiv zu gestalten und umzusetzen!
EUR 4.500,00
zzgl. MwSt.
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats: Arbeitszeitmodelle
Gleitzeit, Arbeitszeitkonten, Schichtarbeit, Vertrauensarbeitszeit... bei all den Begriffen den Überblick zu behalten ist ziemlich schwer. Es stellen sich Fragen wie: Gibt es bei Vertrauensarbeitszeit Überstunden? Kann der Betriebsrat die Wahl des Arbeitszeitmodells beeinflussen? Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die einzelnen Arbeitszeitmodelle und deren Vor- und Nachteile.
Lernen Sie, welchen Gestaltungsspielraum Sie haben und wie sie diesen richtig einsetzen!
EUR 4.500,00
zzgl. MwSt.
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats: Vergütung
Gerechte Lohn- und Gehaltsgestaltung - in jedem Betrieb ein wichtiges Thema. Dabei kommen Fragen auf wie: Welche Formen der Leistungsvergütung gibt es? Kann der Betriebsrat Einfluss auf die Wahl des Vergütungsmodells nehmen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Seminar, damit Sie Ihre Möglichkeiten nutzen und sich für die Belegschaft einsetzen können!
EUR 4.500,00
zzgl. MwSt.